Der LibreCarb Restaurant-Guide: So genießt du den Abend auswärts
Das typische Dilemma: Du bist eingeladen. Du willst essen gehen.
Und plötzlich ist da wieder dieses Grübeln:
„Was kann ich bestellen, ohne mein Vorhaben gleich wieder zu kippen?“
Viele Diäten funktionieren nur zu Hause – sobald du draußen bist, wird es kompliziert.
LibreCarb funktioniert anders.
Denn du brauchst keine Ausnahmen – du brauchst eine Strategie, die auch im Restaurant tragfähig ist.
Die Grundprinzipien: So isst du auswärts mit LibreCarb
1. Den Fokus halten, nicht kontrollieren
Du brauchst keine Küchenwaage im Restaurant. Es reicht, wenn du weißt, worauf du achtest:
- Eiweiß & Fett als Basis
- Kohlenhydrate nach Tagesrhythmus
- Kein Zuckerwasser (Softdrinks, Cocktails etc.)
2. Fragen kostet nichts
Fast jedes Gericht lässt sich leicht anpassen:
- Pommes gegen Salat tauschen
- Extra Gemüse statt Brot
- Dressing separat servieren lassen
3. Genuss ohne Reue ist möglich
Wenn du weißt, was du tust, brauchst du kein schlechtes Gewissen.
Und: Du kannst genießen, ohne Ausrede.
Der LibreCarb-Guide: Küche für Küche
Steakhaus
- Rinderfilet, Entrecôte, Lammkoteletts
- Beilagen-Tipp: Gemüse, Salat, Kräuterbutter
- Vorsicht bei: Saucen mit Mehl oder Zuckerzusatz
Griechisch
- Gyros oder Souvlaki mit Bauernsalat & Zaziki
- Vorsicht vor: Pommes, Reis, Pita → einfach weglassen oder durch Extra-Zaziki ersetzen
Türkisch
- Adana-Spieß, Lammkoteletts, Grillteller
- Vorsicht vor: Fladenbrot & Reis → Fokus auf Fleisch & Salat
Italienisch
- Antipasti-Platte, Carpaccio, gegrilltes Gemüse, Fischgerichte
- Vorsicht vor: Pasta & Pizza (außer: bewusster Pflanzen-Tag und kleinere Portion)
Japanisch
- Sashimi, Miso-Suppe, gedämpftes Gemüse, gegrillter Lachs
- Vorsicht vor: Reis & Tempura meiden – Vorsicht bei Sojasauce (Zucker!)
Frühstück & Brunch
- Eier, Omelett mit Gemüse, Käse, Avocado
- Vorsicht vor: Croissants, Marmelade, Säfte → lieber Wasser + Kaffee
Wie du mental souverän bleibst
- Sag nicht: „Ich darf das nicht“, sondern: „Ich entscheide mich für etwas, das mir gut tut.“
- Bereite dich vor: Schau vorher in die Speisekarte – und entscheide bewusst.
- Keine Erklärungspflicht: Du musst dich nicht rechtfertigen. Dein Essen, deine Verantwortung.
LibreCarb funktioniert überall – weil es kein Sonderweg ist
Du bist nicht „die/der mit der Diät“.
Du bist jemand, der sein Essen bewusst auswählt – genussvoll, flexibel, klar.
Mit LibreCarb kannst du überall essen – und bleibst trotzdem auf deinem Weg
Dein Einstieg: 7-Tage-Plan für Alltag & Auswärts
Du willst diese Klarheit auch in deinem Alltag?
Dann starte jetzt mit dem kostenlosen 7-Tage-Plan – inklusive Beispielgerichten, Tagesrhythmus & Restaurant-Checkliste.
Hol dir den Einstieg in dein neues Essgefühl – ganz ohne Verpflichtung.
Hier klicken und 7-Tage-Starter-PDF gratis sichern
Typische Fragen zu LibreCarb
Kann ich mit LibreCarb essen gehen?
Ja – mit den richtigen Strategien ist auswärts essen kein Problem. LibreCarb ist alltagstauglich.
Was bestelle ich beim Griechen / Italiener / im Steakhaus?
Im Artikel findest du eine Liste mit konkreten Empfehlungen für jede Küche.
Wie vermeide ich peinliche Situationen beim Essen?
Indem du selbstbewusst auf deine Entscheidung vertraust. Du brauchst dich nicht zu erklären – LibreCarb ist flexibel und souverän.